Hey Marc @marcdanielklotz
Meiner Erfahrung nach kann passiert das wenn die Banking Partner (Stripe, Visa usw.) Unterlagen von Ladeninhaber verlangen und das an Shopify senden. Die machen regelmäßige Audits der Shops die Shopify Payments verwenden, sprich,
was für Produkte über deren Zahlungsmethoden als Teil der Shopify Payments PPP (partner payments platform) über dem Checkout fließen.
Wenn ein Produkt im Checkout bezahlt wird, das ein Red Flag in deren Systeme aktiviert dann verlangen die von Shopify Unterlagen des Händlers aufgrund des strenger gewordenen Geldwäschegesetz. Der Händler muss dann beweisen, dass es ein sehr niedriges Risiko Element im Shop gibt.
Auch wenn deine Produkte Second-Hand sind
In deinem Fall kann es sein, dass du viele Brand Names verkaufst wie Kenwood und dann wollen die Banking Partner DInge
wie eine Reseller License sowie Beweise eures Bestands bevor sie Shopify Payments weiterhin in deinem Shop aktiv lassen.
Im schlimmsten Fall bekommst du dann eine E-Mail von Shopify, dass aufgrund eines erhöhten Risiko Elements in deinem Shop, du eine andere Zahlungsmethode als Shopify Payments wählen musst.
Pro-Tipp für eure A-, B-, und C-Ware
Ich wäre an deiner Stelle jetzt sehr vorsichtig und proaktiv mit allen deinen Shops denn du bist noch nicht aus dem Schneider. Dein Shop ist jetzt auf dem Radar der Banking Partner und die können jeden Tag wieder zurückkommen und sagen, dass Shopify Payments aus deinem Shop entfernt werden muss und du eine 3P (3rd party) Gateway stattdessen wählen musst wie Mollie.
Ihr habt schon ein paar Informationen auf der Homepage bzgl. eurer A-, B-, und C-Ware aber mache es noch etwas klarer und deutlicher, dass ihr second-hand und refurbished Produkte verkauft. Zeige an wo genau ihr die Produkte sourct und füge mehr Infografiken auf die Homepage zu wie die ganze Beschaffungskette abläuft, sowie der Kaufablauf und der Versand.
Beispiel: lass doch die Kinder die Infografiken auf Papier mit Farbe ausmalen, digitalisiere diese, und zeige sie auf der Homepage. Die Kinder haben dazu oft kreative Ideen und lernen gleichzeitig etwas über den Online Handel!
Siehe den verlinkten Artikel vom Gabe oben um sofort proaktiv zu werden, insbesonderen denn Abschnitt “Shopify Payments und das Risiko-Element im eigenen Shop”.