Statistiken fehlerhaft

Hallo in die Runde,

wir haben in unserem Shop unter statistiken das normale dashboard laufen. also, wir sehen umsatz, “in den warenkorb”, “erreichte chekcouts” und “konvertierte sitzungen”. seit 1. november bekommen wir zwar den passenden umsatz angezeigt, aber in den 3 oben genannten werten steht eine 1. also fehlen hier werte, die scheinbar nicht mehr synchonisiert werden oder wie auch immer. der support, nachdem er das problem nicht so richtig verstanden hat, kann aktuell nicht helfen. :wink: im anhang zahlen von 1-8. oktober und dann die zahlen von 1.-8. november. eine erklärung oder hilfe wäre toll. vielen dank schonmal

1 Like

Hey @Alex-Shops

Danke für die bilder und wenn du bemerkst, dass die Daten in deinem Shopify-Dashboard für “In den Warenkorb”, “Erreichte Checkouts” und “Konvertierte Sitzungen” unerwartet auf eine “1” gesunken sind, für den oben-abgebildeten Zeitraum 1.-8. November, während der Umsatz korrekt erscheint, könnte dies auf verschiedene ?-er hinweisen die meistens im Storefront sitzen, sprich, im Shop selber über das Theme und/oder die Browser Sicherheitseinstellungen der Besucher zum Shop. Wie sieht es heute aus für denselben Zeitraum?

An erster Stelle, stelle sicher, dass alle Tracking-Codes korrekt auf deiner Webseite eingebettet sind. Falls du kürzlich Änderungen am Theme oder an den Skripten vorgenommen hast, könnte dies die Erfassung beeinträchtigt haben. Nutze auch deinen Google Analytics Account/GMC oder ein anderes Webanalysetool, um zu überprüfen, ob dort die Besucherdaten normal erscheinen. Dies kann dir helfen zu identifizieren, ob das Problem spezifisch bei Shopify liegt oder ob es möglicherweise ein breiteres Tracking-Problem gibt.

Prüfe deinen Shop auch in der Konsole deines Webbrowsers auf Fehler beim Laden deiner Shopify-Seiten. Bei so einem Fall wäre ein befristeter Vorschaulink zu einem Beispiel sehr hilfreich das schneller zu analysieren.

Ein Javascript-Fehler könnte zum Beispiel das Tracking beeinträchtigen. Wenn du kürzlich Frontend Apps installiert hast, prüfe, ob diese möglicherweise Konflikte verursachen. Deaktiviere sie testweise, um zu sehen, ob das die Statistiken beeinflusst. Prüfe auch, ob es Änderungen am Theme oder an den Liquid-Files gab, die zeitlich mit dem Beginn des Problems zusammenfallen. Rückgängig machen dieser Änderungen oder die Verwendung eines unveränderten Backup-Themes könnte Aufschluss geben.


Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

hallo gabe, zunächst vielen dank für deine ausführliche antwort. auf ein paar sachen kann ich sehr genau antworten auf ein paar wenige fragen eher nur mit halbwissen. eins vorweg, wir haben über ga4 die gewissheit, dass wir weiterhin gut besucht werden. leider zeigt uns shopify weder aktuelle besucher im live view an, noch werden die besucher den tag über richtig getrackt. heute haben wir 23 besucher bis jetzt, während wir normalerweise immer um die zeit bereits ca. fast 500 beucher im schnitt haben. wir schalten ads bei google, die uns den traffic bescheren. auch heute waren die kampagnen am start und haben uns traffic und umsatz gebracht. auch unsere weltkarte zeigt trotz 2 bestellungen keine punkte an, was sie gestern und sonst immer gemacht hat. in den letzten tagen ist weder eine app noch irgendetwas anderes installiert oder geändert worden. – am 18.10. kam eine meldung von shopify: Customer data collection update. ich bin zwar nur laie, aber möglicherweise ist das der grund, dass es seit 01.11. schwieriger ist unsere warenkörbe und andere daten zu sammeln, aber das müßte ja dann ganz schnell von shopify beantwortet werden können. dafür bräuchte ich mich ja nicht wie z.b. heute 3 std. mit dem support zu befassen. es ist alles höchst ärgerlich, dass der support dann erstmal nicht helfen kann, zumal ja gestern noch zumindest die besucher bis 20 uhr aufgezeigt wurden. - - vor einiger zeit haben wir auch ein tool installiert, welches ein paar werte aufzeichnet. das zeigt die heutige besucherzahl mit aktuell 355 an, was sehr realistisch für die uhrzeit ist. dieses tool muss ja auch irgendwo die daten beziehen. deshalb wird meiner meinung nach bei shopify irgendetwas nicht richtig auf das statistik dashboard gespielt. bleibt abzuwarten, ob die technik was findet, das ticket ist noch offen… ärgerlich ist auch, dass man hier wirklich monatlich zeit und geld investiert und vergeblich auf lösungen wartet. gruss

1 Like

Hallo,

wir haben genau das selbe Problem. Ich hätte das ganze nicht besser beschreiben können. 1 zu 1 das gleiche. Auch der Zeitpunkt passt ganz genau. Auch schalten Anzeigen über Google Ads. Dort sehe ich die richtigen Zahlen was über die Werbung kommt. Wäre toll, wenn das schnellstmöglich repariert wird. Wir bezahlen schließlich auch dafür.

VG Bernd

5 Likes

@Alex-Shops @BerndBorowicz

Wird im Changelog beschrieben

1 Like

Hallo Bernd, da “freue” ich mich, dass das auch noch woanders der Fall ist. Die Freude bitte nicht falsch verstehen :wink: aber der support meint ja, dass das alles immer an uns liegt und deren system immer top laufen! ABER ich habe soeben auch eine mitteilung erhalten, dass es wirklich mehrere shopify händler betrifft. “Nachdem wir von mehreren anderen Shopify-Händlern Berichte über ähnliche Probleme erhalten hatten, haben wir die Angelegenheit sofort an unsere Techniker weitergeleitet. Sie investierten zusätzliche Zeit und Mühe, um das Problem umgehend zu beheben. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Problem nun gelöst wurde.” so richtig glaub ich noch nicht daran, dass das problem vom tisch ist, weil meine dashboard immer noch nichts realistisches anzeigt. bernd, ich glaube, es bleibt schwierig mit shopify. dir/euch eine gute zeit und danke nochmals für deine antwort.

1 Like

hi ben,

changelog ist bekannt. würde dann aber bereits seit 1.11. so sein und nicht erst seit gestern, denke ich und würde dieser antwort auch nicht entsprechen, die soeben heute von der technik gekommen ist: “Nachdem wir von mehreren anderen Shopify-Händlern Berichte über ähnliche Probleme erhalten hatten, haben wir die Angelegenheit sofort an unsere Techniker weitergeleitet. Sie investierten zusätzliche Zeit und Mühe, um das Problem umgehend zu beheben. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Problem nun gelöst wurde.”

1 Like

Bei mir gehen Sie sogar ins Minus, heute Mittag 39, jetzt 24. Im Regelfall 400-600/tgl. auch mal mehr, aber 400 sind’s eigentlich immer. Das “schrottet” natürlich die komplette Statistik ;(

3 Likes

…das ist eine ganz schlechte entwicklung bei shopify. das ganze dashboard ist nahezu für den allerwertesten geworden. wie machen das jetzt alle anderen? stört das nicht, haben die es noch nicht gemerkt oder lösen sie es irgendwie?

2 Likes

Hallo Zusammen,

habe exakt das gleiche Problem! Es werden die realen Verkäufe in den “Konvertierten Sitzungen” ebenfalls nicht mehr korrekt dargestellt. Es sind viel zu wenig. Genauso mit den “Zum Warenkorb hinzugefügt” stimmt bei weitem nicht überein. Bei mir sind die Unregelmäßigkeiten seit ca. zwei Wochen so in der Statistikübersicht.

Für mich ist die Statistik-Funktion sehr wichtig und mich stört das sehr, dass diese nicht funktioniert!!

Ich habe das gleiche letzte Woche dem Shopify-Support gemeldet. Leider bekam ich da eine Antwort, dass viele Besucher die Cookies abwählen würden und dadurch die Statistik nicht stimmt. Anhand einer meiner Käufer wo keine Conversion in der Bestellung angezeigt wurde hat der Shopify Mitarbeiter mir erklären wollen, dass dadurch keine Käufe angezeigt werden würden.

Dies war für mich überhaupt keine Erklärung des Problems, da vor zwei Wochen alles noch sehr gut angezeigt wurde. Das Ticket wurde dann von Shopify geschlossen.

Jetzt überlege ich wieder ein Ticket zu eröffnen bei Shopify, da bei mir sich immer noch noch nichts gebessert hat.

Gruß Alex

5 Likes

mein ticket ist auch noch offen und mir wurde erklärt, dass das gelöst wurde. jetzt sehe ich aber am zweiten tag nach der sogenannten “lösung” immer noch keine änderung. gestern 4 verkäufe und 0 konvertierte sitzungen :slightly_smiling_face: wobei ja shopify schreibt, dass checkouts und verkäufe trotz datenschutz getählt werden dürfen und müßten. ich glaube, die wissen selber nicht was da los ist, sonst hätte man das schon lange gelöst. äußerst bedenklich alles

gruss alex

4 Likes

Doch die wissen und zwar werden die fehlenden Daten der letzten Woche nicht mehr wiederhergestellt wie es aussieht.

We must move on…

1 Like

Kann es sein, dass wir das neue Data Collection System seit 31. Okt. einfach nicht verstehen? Mit der neuen Sessionization würde ein Besucher aus der EU ein einheitliches “Session-Cookie” für _y und _s haben. Je höher die Sessions desto niedriger die Conversions da sie ja der gemeinsamer Nenner in der Analytik sind. Ich bin gerade in meinem eigene Laden im selben Tab, mit nur einen uniqToken/visitToken. Mit “Daten sammeln nach Zustimmung” sollen überhaupt keine Seitenaufrufe erfasst werden (siehe Link oben), bis die Zustimmung des Besuchers vorliegt. Wurde dein Shop vielleicht zu einer bestehenden Einstellung von “Sammeln nach Zustimmung” migriert, die die Shopify-Analytics-Sammlung bis nach der Zustimmung zu “Analytics” pausiert? Verwendet ihr OneTrust? Falls ihr eine benutzerdefinierte Nutzung der Cookies und der Datenschutz-API für Kunden anwendet wird mehr debugging in euren Shops erforderlich sein. Wenn ihr Tracking Code anwendet, der sehr auf “teilweise vor der Zustimmung sammeln” angewiesen ist - diese Option gibt es ja jetzt nicht mehr. Dann Skripte überarbeiten, um sie an das Sammeln nach der Zustimmung anzupassen (oder auf das fehlende Sammeln vor der Zustimmung…).
Die Sessions fielen ab 31. Okt., und am 8. Oktober wurde ein Fix von Shopify eingeschleust wie es aussieht. Die Analytics zwischen 31. Okt und 8. Nov sind also wahrscheinlich irreführend.

Haben auch das gleiche Problem seit 3-4 Tagen und das mitten im Weihnachtsgeschäft. Finde es schade, dass von Shopify überhaupt keine Reaktion erfolgt. Für viele sind diese Statistiken gerade jetzt im Weihnachtsgeschäft extrem wichtig!

3 Likes

Haben genau das gleiche Thema… Super nervig und gerade jetzt im Weihnachtsgeschäft überhaupt nicht zu gebrauchen :sad_but_relieved_face:

4 Likes

Haben das gleiche Problem seit mehreren Tagen. Würde ja auch ein Ticket erstellen. Aber auch die Support Seite ist scheinbar down… Naja, immerhin kann man immer noch pünktlich Rechnungen an die Händler ausstellen… :angry:

2 Likes

Hallo zusammen,

auch bei mir sind die Statistiken seit einigen Tagen durchaus „unrealistisch“. Ich lese hier „nur“ mit kann aber alle Symptome vollumfänglich unterschreiben. Hoffe darauf dass Shopify das zu unserer Zufriedenheit lösen wird, und wir wieder ordentliche Statistiken erhalten.

Gruss

5 Likes

Boah, bin echt erleichtert, dass ich nicht die Einzige bin. Same here! Und zwar ungefähr seit dem 31.10. oder 1.11. - ganz genau kann ich es nicht mehr sagen. Völlig absurde Statistik-Zahlen. Viel zu wenige Besucher, ich habe seit einer Woche meinen Ad Spent verdreifacht, aber die Besucherzahlen haben sich angeblich (mindestens) halbiert. Und die Anzahl der konvertierten Sitzungen sind immer nur so ein Drittel der Bestellungen. (Die Zahl der Bestellungen wird übrigens korrekt angegeben.) Die Conversion Rate wird auch völlig falsch angegeben - die wird nämlich anhand der konvertierten Sitzungen gemessen, und nicht anhand der Bestellungen. :nerd_face: Support vor 30 Std. angeschrieben - jetzt wundert mich nicht mehr, dass ich noch keine Antwort bekommen hab, wenn hier alle dasselbe Problem haben, und es SEIT 2 WOCHEN nicht gelöst werden kann! Letzteres ist etwas, das ich wirklich nicht verstehe. Ok, ich bin kein Programmierer, aber ist das wirklich so ein unlösbares Problem, dass das kein Entwickler auf dieser Welt hinkriegt? Vor allem JETZT. Während des Singles Days, vor der Black Week usw. Uff.

4 Likes

Hmm, glaube ich nicht ganz was du sagst. Unsere Stats im Shop sind gesund denn wir haben rechtzeitig auf die neue Sessionization Abschaffung umgestellt, was ihr nicht gemacht habt wie es scheint. Es gab ja einige Meldungen im Admin diesbzgl. im Anlauf zum 16. Okt. Es betrifft alle von Shopify gesammelten/angezeigten Analysen unter den Abschnitten Analytics und Marketing, aber keine Auswirkungen auf Apps von Drittanbietern (wie z. B. Google Analytics).

Laut dem was die Entwickler erklärt haben, handelt es sich nicht wirklich um ein Problem, sondern eher um eine System Änderung, um den neuen Compliance-Anforderungen zu entsprechen. Es ist also nichts broken oder etwas, das “behoben” werden soll. Du kannst aber beim Support eine Extension des alten Systems anfordern wenn du glaubst du musst zum alten System zurück.

Alles kann in den Help Docs nachgelesen werden - es wurden halt zwei Optionen entfernt: die Datenerfassung in den Einstellungen des Online-Shops (Teilweise Erfassung vor Zustimmung) und die binäre Zustimmung in der Shopify Privacy und Compliance App (Anzeige des Einstellungs-Pop-ups). Teilweise Erfassen vor Zustimmung (Sessionization) ist also nicht konform mit GDPR oder ePrivacy.

Man konnte vorher die Datenerfassung “sessionisieren”, indem man die Option “Teilweise Erfassung vor Einwilligung” auswählte. Diese Option mag rechtmäßig erscheinen, ist aber eigentlich nicht konform mit GDPR und ePrivacy. Somit wurde “Teilweise vor der Zustimmung erfasst” am 16. Okt entfernt für alle, die es nicht verwendet haben und auch für alle neue Händler. Für alle anderen, die diese Option nutzen, wurde am 31. Oktober im System auf “Erhoben nach Zustimmung” umgestellt. Die Meldungen im Admin haben ja lange darauf hingewiesen.

  • …ich habe seit einer Woche meinen Ad Spent verdreifacht, aber die Besucherzahlen haben sich angeblich (mindestens) halbiert. Und die Anzahl der konvertierten Sitzungen sind immer nur so ein Drittel der Bestellungen…

Statistisch gesehen hatten wir in unserem Shop mit “Sammeln nach Zustimmung” eine Zustimmungsrate von um die 50 %. Dies bedeutet, dass die nicht wesentlichen Analysedaten jetzt um die 50 % sinken könnten. Ca. 50% aller globalen Kunden drücken meistens bei der granularen als auch bei der binären Einwilligung auf “Alles genehmigen” (kann man im Internet nachlesen). Immer mehr User drücken aber auch die Schaltfläche “Einstellungen” oder “Präferenzen”, um eine granulare Einwilligung zu verwalten.

Aufgrund der Änderungen an der Datenerfassung können jetzt nicht-wesentliche Analysen wegfallen, was zu niedrigeren Metriken in den Analysen führt. Berichte und Seiten, die Statistiken zu Sessions/Conversion Rates und Traffic-Sources zeigen, haben jetzt reduzierte Daten für alle Kunden im EWR Gebiet/Großbritannien. Einige Metriken können sich dennoch verbessern (z. B. Conversion Rate, da die Rate jetzt nur die Post-Consent-Daten verwendet).

Die betroffene Analytik:

  • Sessions
  • Conversion rate
  • Sessions by location
  • Sessions by device type
  • Sessions by traffic source
  • Sales by traffic source
  • Top landing pages by sessions

Das Marketing:

  • Online store sessions
  • Online store conversion rate
  • Online store attribution rate
1 Like

Hallo Ben310,

vielen Dank für deine Ausführliche Erklärung. Die Meldungen von damals hatte ich gar nicht mehr damit in Bezug gebracht.

Jetzt habe ich kurz eine Frage: Wenn ich im Shopify-Bereich “Konfigurationen” und dann auf “Vor Zustimmung erhoben” umstelle sollte das Ergebnis in den Statistiken wieder den Werten vor dem 31.Oktober 2023 entsprechen, oder?

Gruß Alex