HeySebastian! @Sebastian222
Die kurze Antwort ist nein. Unsere T&A App hat auf bestimmte Texte keinen Zugriff, wie Texte die manuell in das Liquid eingebaut wurden, und NICHT in den Standard Theme Texte erscheinen. Ich nehme an du hast in deinen Standard Theme Texte nichts gefunden?
Was die Übersetzung von bestimmten Textelementen in deinen Klaviyo E-Mail-Flows betrifft, kannst du für bestimmte Tags wie den Abmeldelink folgendes Format verwenden: {% unsubscribe 'Dein übersetzter Text hier' %}
und für den “In-Browser-anzeigen”-Text: {% web_view 'Dein übersetzter Text hier' %}
. Die Farbe dieser Links kannst du im „Styles“-Tab deiner E-Mail-Vorlage anpassen (aus dem Klaviyo Forum entnommen).
Für die Erstellung von multilingualen E-Mail-Flows gibt es verschiedene Ansätze, die jeweils manuell umgesetzt werden müssen. Eine Möglichkeit wäre es, für verschiedene Standorte separate Flows zu erstellen und die Inhalte entsprechend der Sprache des jeweiligen Standortes anzupassen. Alternativ könntest du auch den Kunden bei der Anmeldung ihre Sprache wählen lassen und dann die Flows auf diese Information hin verzweigen. Klaviyo plant, eine globale Bearbeitungsfunktion für Flows einzuführen, die das Aktualisieren von Inhalten erleichtern würde, aber dies war zum letzten Stand noch in der Entwicklung (Klaviyo Forum).
Es ist auch erwähnenswert, dass bestimmte Widgets, wie das Bewertungs-Widget, aktuell nicht in andere Sprachen übersetzt werden können. Klaviyo ist sich der Notwendigkeit solcher Funktionen bewusst, und es scheint, dass dies auf der Roadmap für zukünftige Updates steht, aber es gibt derzeit keine eingebaute Funktion für die Übersetzung solcher Widgets (Klaviyo Forum).
Weitere Workarounds
Du kannst in deinem Shopify Admin-Bereich zu “Einstellungen” > “Sprachen” navigieren und dort eine neue Sprache hinzufügen. Nachdem die neue Sprache hinzugefügt wurde, solltest du Texte, die von Apps wie Klaviyo generiert werden, manuell übersetzen da die Apps meistens nicht Texte von drittanbieter Apps automatisch übersetzen. Apps von Drittanbietern, die Inhalte auf der Storefront und im Liquid erstellen, wie beispielsweise Klaviyo, diese aber nicht in Meta-Feldern (oder locale.json-Dateien oder Sektionsdefinitionsdateien) speichern, können somit eher nicht mit der T&A App übersetzt werden. Für die Übersetzung dieser Inhalte werden Drittanbieter-Apps empfohlen, die mit der Übersetzungs-API kompatibel sind, z. B. Langify oder Translation Lab, das es dir ermöglicht, Inhalte, die standardmäßig nicht übersetzbar sind, durch benutzerdefinierte Übersetzungen anzupassen (Sherpas Design).
Je nach Größe deines Shops und deinen technischen Fähigkeiten kannst du zwischen manuellen Übersetzungen, Maschinenübersetzungen, professionellen Übersetzungen oder Agenturübersetzungen wählen. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Kosten, Zeit und Qualität der Übersetzung (LangShop).
Du kannst zum Beispiel deine Übersetzungen mittels einer CSV-Datei exportieren und importieren. Dies beinhaltet das Exportieren der bestehenden Inhalte, das Hinzufügen der Übersetzungen in die CSV und dann das Reimportieren in deinen Shop. Achte darauf, beim Bearbeiten der CSV-Datei korrekt mit den Trennzeichen umzugehen, um Formatierungsprobleme zu vermeiden (Qabiria)
Wenn du mit dem DAWN-Theme arbeitest und Textabschnitte übersetzen möchtest, die nicht automatisch von der Translate and Adapt App erkannt werden, wirst du wahrscheinlich die Sektionen mit Rich-Text-Feldern neu codieren müssen, damit diese Texte durch die App übersetzbar sind (Shopify Community).
Oder eine Liquid-Logik in deinen Theme-Code einfügen, um zu erkennen, welche Sprache der Besucher verwendet, und dann basierend darauf die entsprechenden Texte anzeigen. Zum Beispiel:
{% if customer.locale == 'en' %}
// Englische Übersetzung
"Notify me when available"
{% else %}
// Standard- oder deutsche Übersetzung
"Benachrichtigt mich, wenn verfügbar"
{% endif %}
Manchmal kann auch JavaScript verwendet werden, um Elemente auf einer Seite basierend auf der Spracheinstellung des Browsers oder der ausgewählten Sprache auf der Webseite zu übersetzen.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.