& Übersetzungproblem / Translate & Adapt App von Shopify

Hallo zusammen,

wir haben das Problem, dass die hauseigene Übersetzungsapp von Shopify Translate & Adapt ein großes Problem beim automatischen Übersetzen hat: Das Kaufmännisches “&” Zeichen wird immer mit “&” übersetzt.

Das führt bei einem unserer Händler zu sehr großen Aufwänden, weil jedes Produkt, jeder Blog-Artikel und so weiter, auf dieses Problem hin überprüft werden muss.

Wir benötigen dafür dringend eine Lösung bzw. eine Fehlerbehebung.

@Gabe gibt es hierzu auf Seiten Shopify schon eine Aussage? Ist dieser Fehler bekannt?

Wie gehen andere Shopify Nutzer hier mit diesem Problem um?

Hey @HenryAuffahrt

Gerne helfe ich hier weiter. Hast du ein Beispiel für mich so dass ich das in meiner eigenen App und Testumgebung schneller reproduzieren kann? Screenshots und einen befristeten Vorschaulink zu einem Beispiel?

Wrapped ihr die Übersetzungen beispielsweise irgendwie in HTML Tags?

Derzeitige Limits der App (https://bit.ly/3T0OnJk)

Die App wird für euch ständig weiterentwickelt und verbessert, aber:

  • Die App kann die URLs für Seiten derzeit nicht übersetzen, genauso wie Metafeld-Listenarten.
  • Die App kann die Filter auf Sammlungsseiten nicht übersetzen.
  • Die App verwendet die Google Translate API.
  • Es gibt derzeit keine Möglichkeit, zu sehen, für welche Seiten/Positionen eine Übersetzung in einer bestimmten Sprache fehlt.
  • Die automatischen Übersetzungen sind auf 2 Sprachen begrenzt.
  • Doppelte Inhalte führen auch zu doppelten Übersetzungen.
  • Derzeit zeigt die App keinen Text in den Feldern Meta-Titel und Meta-Beschreibung an, aber sie sind vorhanden. Meta-Titel und Meta-Beschreibungen werden vom Titel der Seite selbst gesteuert, sodass sie automatisch aktualisiert werden. Händler können sie trotzdem übersetzen.
  • Begrenzung auf 110.000.000 Zeichen pro Sprache bei Verwendung der App Übersetzen & Anpassen.
  • Begrenzung der angezeigten Navigationsmenüpunkte, die in der Translate & Adapt App übersetzt werden können.
  • Die Lösung: Schränke Spalte A auf “Link” ein, um alle Navigationspunkte zu sehen. Alles, was in Spalte H leer ist, wird aufgrund der Beschränkung auf 100 Einträge nicht in Translate & Adapt angezeigt.
    • In der Zwischenzeit kannst du die Daten unter Einstellungen > Sprachen > Exportieren als CSV-Datei exportieren. Schränke dann Spalte A auf “Link” ein, um alle Navigationselemente zu sehen. Alles, was in Spalte H leer ist, wird aufgrund der Beschränkung des Elements nicht in Translate & Adapt angezeigt. Füge die Übersetzungen hinzu und importiere sie, dann sollte das Problem gelöst sein.
  • Inkompatibel mit einigen Inhalten von Drittanbieter-Apps
    • Apps von Drittanbietern, die Inhalte auf der Storefront erstellen, diese aber nicht in Meta-Feldern, locale.json-Dateien oder Sektionsdefinitionsdateien speichern, können nicht mit Translate & Adapt übersetzt werden. Für die Übersetzung dieser Inhalte werden Drittanbieter-Apps empfohlen, die mit der Übersetzungs-API kompatibel sind, wie z. B. Langify.
  • Inkompatibel mit einigen Themes von Drittanbietern
    • Inhalte, die direkt in Theme-Vorlagendateien fest codiert sind, können von Translate & Adapt nicht übersetzt werden. Händler müssen diese Inhalte von einem Entwickler in locale.json-Dateien oder Sektionsdefinitionsdateien übertragen lassen.

Hallo @Gabe entschuldige die späte Rückmeldung, ich habe wohl die E-Mail Benachrichtigung aus dem Forum hier übersehen.

Ich habe das Problem durch Suchen und Ersetzen über die Langify App nun behoben. Das Problem besteht bei normalen Input Fields ohne HTML. Richtext Section Settings lassen sich in Summe ebenfalls mit der Translate & Adapt App nicht übersetzen! Das ist ein großes Problem, die App ist so nämlich so gut wie gar nicht nutzbar!

Die & Zeichen werden sehr zuverlässig durch & ersetzt, du solltest dies in jeder Testumgebung reproduzieren können. Lass mich wissen, wenn es nicht funktioniert. Sonst würde ich es mal mit einem unserer DEV Shops probieren.

Gruß

Henry

Update:

Das Show HTML funktioniert auch oft einfach nicht, wie hier in diesem Video zu sehen (Ist im Anhang von diesem Post)

Update 2:

Und ein weiteres Problem, das abspeichern ist bei einigen Datenfeldern nicht möglich. Das ist super frustrierend! (Video im Anhang: “Save Button does not show up.mp4”

1 Like

Hallo Gabe,

wie ist es mittlerweile mit der Translate & Adapt App der Stand. Wurden einige der von dir genanten Punkten behoben bzw. optimiert oder müssen wir uns sorgen machen, dass irgendwann auch wenn die App realtiv “neu” auf dem Markt ist, dass diese wie die Review App verschwinden wird?

Wir wollen nicht auf eine App setzen, die nur halbwegs entwickelt wird. Ich hoffe, du kannst meine Sorgen verstehen.

Vielen Dank.

VG

Verstehe voll und unser Support kann hier einen tieferen :eye: in eure Shop Einstellungen werfen wenn du uns ein Ticket sendest. Die werden das dann auch mit den Entwickler checken können.

Um dir dabei behilflich zu sein, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.

1 Like

Hallo @Gabe , ich wollte mich im neuen Jahr noch einmal zu diesem Thema melden. Leider musste ich feststellen, dass das Problem mit den & Übersetzungsfehler weiterhin besteht. War Shopify immer noch nicht in der Lage, hier einen zusätzlichen Layer über die Google API zu schreiben, um diesen Fehler auszumerzen?

Das wundert mich sehr, da es ein einfacher Fix ist, der hier einen großen Schmerz für viele Merchants (die das kaufmännische und in Ihrem Shop verwenden) beheben würde.

Auch bin ich mir bewusst, dass es nervig ist den Fehler von Google Translate hier beheben zu müssen, da dieser ja hoffentlich dort liegt. (seit Jahren!)

1 Like

@HenryAuffahrt

POste deine Frage direkt in den Bewertungen wo du einen Draht zu den T&A App Entwickler hast.

Hier haben sich Paul Newton und zwei Shopify Entwickler auch zu wort gemeldet wenn du da posten möchtest: